Bagsolate
Filtern nach
Innovativ – Nachhaltig – Funktional: Kühlrucksäcke von Bagsolate
Mit den Kühlrucksäcken von Bagsolate gewinnen Sie den perfekten Begleiter für all Ihre Unternehmungen. Denn das Hauptanliegen des 2018 gegründete Münchner Start-Ups besteht darin, Nachhaltigkeit, Funktionalität und ein zeitloses, schlichtes Design in einem qualitativ hochwertigen sowie innovativen Produkt miteinader zu kombinieren. Durch die verwendete Isolierfolie innerhalb des Rucksackes bleiben Getränke sowie Speisen bis zu 8 Stunden je nach Belieben sowohl kühl als auch warm. Die 20 Liter Volumen bieten außerdem genug Stauraum für Getränkeflaschen, Brotdosen und weitere Gegenstände, wie Laptop, Bücher und Schreibutensilien. So sind Sie für die Arbeit, die Schule, die Universität oder für ein Picknick im Park bestens gewappnet. Den schlichten und coolen Look verdanken die Bagsolate Rucksäcke vor allem den unterschiedlichen Materialien Kork, Leder, Baumwolle und recycelten Polyester. Bei der Auswahl der Stoffe achtet das Unternehmen explizit auf deren Nachhaltigkeit und legt besonders Wert auf eine faire sowie schadstofffreie Produktion. Außerdem besitzen die Rucksäcke eine OEKO-TEX® Standard 100 Zertifizierung.
Aus Liebe zur Umwelt: die nachhaltigen Materialien der Bagsolate Rucksäcke
Kork
Als Hauptmaterial verwendet Bagsolate für die Rucksäcke Kork, was in Bezug zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen echten Gamechanger darstellt. Denn die Rinde der Korkeiche, welche für die Herstellung diverser Korkprodukte Gebrauch findet, erhält lediglich alle 9 – 11 Jahre eine Schälung per Hand. So bleibt der Baum zum einen unversehrt und zum anderen wächst er ganz natürlich weiter. Darüber hinaus binden die Bäume über mehrere Millionen Tonnen an CO 2 im Jahr und die Korkeichenwälder schaffen für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein wichtiges Habitat. Zusätzlich besitzt Kork eine von Natur aus wasserabweisende Beschaffenheit, was sich auch Bagsolate zunutze macht und auf jegliche Verwendung von umweltschädlichen Chemikalien verzichtet. Dadurch bleiben Ihre Sachen mit diesen Rucksäcken auf nachhaltige Weise auch bei schlechtem Wetter trocken und erhalten gleichermaßen bestmöglichen Schutz vor dem Eindringen von Wasser.
Leder
Für mehr Robustheit und den Schutz vor Verschmutzungen sorgt das verwendete Leder an der Unterseite der Bagsolate Rucksäcke. Die Marke setzt dabei auf eine umweltschonende Mineralgerbung mit Extrakten aus Olivenblättern. Außerdem arbeitet Bagsolate mit einer Gerberei aus Baden-Württemberg zusammen, die für die Herstellung von Leder lediglich Rinderhäute verwendet, die bei der generellen Produktion von Fleisch anfallen und übrig bleiben.
Baumwolle
Baumwolle besitzt als Naturprodukt die idealen Eigenschaften für die Bagsolate Rucksäcke. Das Material lässt sich leicht reinigen, ist widerstandsfähig, reißfest und sogar recycelbar. Die Herstellung der Baumwollgurte, die die Marke für ihre Produkte verwendet, erfolgt außerdem zu 100% in Deutschland. Hinzukommend verzichtet das Label auf jegliche Art von Chemie sowie den Einsatz von Farbstoffen. Die hellen Riemen schaffen darüber hinaus ansprechende Akzente auf den Rucksäcken und gestalten sie zu stilvollen Hinguckern.
Recyceltes Polyester
Für den Außen- und den Innenstoff benutzt das Label Bagsolate recyceltes Polyester, welches aus an Land und dem Meer gesammelten PET-Flaschen und Plastik entstammt. Wie das verwendetet Korkleder besitzt auch der Polyesterstoff eine komplett wasserabweisende Beschaffenheit und lässt sich gleichzeitig wie die Baumwolle leicht pflegen. Mit den in unserem Sortiment vorhandenen Farben Midnight Black, Marine Blue und Glacier Blue unterstreicht die Marke ergänzend den cleanen und coolen Style des jeweiligen Rucksackes. Auch bei der Färbung des Polyesters achtete das Unternehmen darauf, dass eine Belastung der Umwelt so wenig wie möglich stattfindet.